Der Verantwortliche im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und anderer nationaler Datenschutzgesetze ist:
Janine Mildt
Draußenhelden - Naturpädagogik & Outdoor-Erlebnisse
Firmensitz: 14959 Trebbin
Postalische / Ladungsfähige Adresse:
Janine Mildt - Draußenhelden c/o Block Services
Stuttgarter Str. 106
70736 Fellbach
info@draussenhelden.de
Tel. 033731-314899
Rechtsgrundlage
Insofern wir für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten eine Einwilligung der betroffenen Person eingeholt haben, gilt Artikel 6 Absatz 1 Unterabsatz 1a der DSGVO als rechtliche Grundlage.
Ist die Verarbeitung personenbezogener Daten für die Erfüllung eines Vertrags mit der betroffenen Person oder für vorvertragliche Maßnahmen erforderlich, die durch die betroffene Person veranlasst wurden, dient Artikel 6 Absatz 1 Unterabsatz 1b (DSGVO) als Rechtsgrundlage.
Gesammelte persönliche Daten & Zweck der Datenerhebung
Um Ihren Besuch so benutzerfreundlich wie möglich zu gestalten und sämtliche verfügbaren Funktionen anbieten zu können, erheben wir über die folgenden Wege eine Reihe von Daten. Es handelt sich hierbei um:
Des weiteren sammelt der Anbieterer unserer Webseite automatisch Informationen des Geräts, mit dem Sie unsere Website aufgerufen haben. Dabei handelt es sich um folgende Daten:
Diese sind für uns selbst nicht einsehbar. Eine Auswertung dieser Daten zu Marketingzwecken findet in diesem Zusammenhang durch uns nicht statt.
Ebenfalls nutzen wir Drittanbieter-Angebote, die unter Umständen Daten sammeln, und zwar:
Dauer der Datenaufbewahrung & Datenerhebungspflicht
Alle personenbezogenen Daten, die wir während Ihres Besuchs durch den Einsatz von Sitzungs-Cookies gesammelt haben, werden automatisch gelöscht, sobald der Zweck für ihre Erhebung erfüllt ist. Die Sitzungsdaten werden demnach so lange gespeichert, bis Sie Ihre Sitzung beenden (durch das Verlassen bzw. Schließen der Website).
Die Erhebung Ihrer personenbezogenen Daten ist für den Abschluss eines Vertrags sowie zur Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen und Serviceleistungen unabdingbar. Stellen Sie uns die angeforderten Informationen also nicht zur Verfügung, sind weder ein erfolgreicher Vertragsabschluss noch weiterführende Vertragsleistungen möglich. Die für die Erbringung unserer Leistungen notwendigen gespeicherten Eingaben werden gemäß gesetzlicher Aufbewahrungspflichten gespeichert, danach erfolgt die Löschung bzw. Vernichtung.
Die - mit Ihrer Einstimmung - für Marketingszwecke gesammelten Informationen, werden bis zu Ihrem Widerruf gespeichert.
Hinweis auf Betroffenenrechte
Im Sinne der DSGVO zählen Sie als Betroffener, wenn personenbezogene Daten, die Sie betreffen, von uns verarbeitet werden. Aus diesem Grund können Sie von verschiedenen Betroffenenrechten Gebrauch machen, die in der Datenschutz-Grundverordnung verankert sind. Hierbei handelt es sich um das Auskunftsrecht (Artikel 15 DSGVO), das Recht auf Berichtigung (Artikel 16 DSGVO), das Recht auf Löschung (Artikel 17 DSGVO), das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Artikel 18 DSGVO), das Widerspruchsrecht (Artikel 21 DSGVO), das Recht auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Artikel 77 DSGVO) sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit (Artikel 20 DSGVO).
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.